Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Werner Kirstein

Hinweis: Der Name Werner Kirstein erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Werner Kirstein bei OSIRIS

Prof. Dr. Werner Kirstein studierte Physik und Klimageographie/Klimatologie an der Universität Würzburg. Seine Schwerpunkte in der Physik waren „Theoretische Thermodynamik“ und in der Geographie „Globale und regionale Klimavariabilität“. Titel der Doktorarbeit (1981): „Häufigkeiten von Korrelationen zwischen Sonnenaktivität und Klimaelementen“. Thema der Habilitation (1991): „Geographische Verteilungsmuster der rezenten Klimavariabilität - Aspekte zur Klimageographie der Nordhemisphäre“. Im Frühjahr 1997 nahm er eine Professur an der Universität Leipzig an und hat dort die Lehrgebiete Geographie, Geoinformatik, Kartographie und Geostatistik in Forschung und Lehre vertreten. Insgesamt arbeitet er seit über 40 Jahren als Klimageograph auf dem Gebiet der Klimavariabilität mit zahlreichen Veröffentlichungen zu diesem Thema. Seit seinem Ruhestand hält er viele Vorträge auf Internet-Plattformen und bei Veranstaltungen.

Werner Kirstein bei All-Stern-Verlag

Prof. Dr. Werner Kirstein studierte nach dem Abitur am Abendgymnasium der Stadt Würzburg an der dortigen Universität in den Hauptfächern Physik und Geographie. Studienschwerpunkte waren Theoretische Thermodynamik und Klimatologie. Nach einer wissenschaftlichen Tätigkeit im Forschungszentrum Jülich und einem Lehrauftrag an der Universität Würzburg nahm er im Frühjahr 1997 eine Professur an der Universität Leipzig an. Die Themen der Dissertation (1981) und Habilitation (1991) lagen im Bereich der Klimavariabilität und der multivariaten Geostatistik. Lehr- und Forschungstätigkeiten hat er an der Universität Würzburg und Leipzig in der Physischen Geographie, der Klimatologie, der angewandten Fernerkundung, der Geostatistik und auch zu sozialgeographischen Themen aus der Klima- und Umweltpolitik („Global Change“) durchgeführt. Im Rahmen seiner Fachgebiete hat er zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge gehalten — nach dem Ruhestand auch als Videovorträge auf verschiedenen Internetplattformen und bei öffentlichen Veranstaltungen.


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



OSZAR »