Person Guy Stern
Hinweis: Der Name Guy Stern erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Guy Stern bei Rombach Druck- und Verlagshaus
Helmut Loos, geb. 1950, Studium der Musikpädagogik in Bonn, Staatsexamina 1974/77. Studium der Musikwissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte in Bonn, 1980 Promotion, 1989 Habilitation. 1989-1993 Direktor des Instituts für deutsche Musik im Osten, Bergisch-Gladbach. Seit 1993 Lehrstuhl für Historische Musikwissenschaft an der TU Chemnitz-Zwickau.
Guy Stern, geb. 1922 in Hildesheim, 1937 Emigration in die USA. Studium an der St. Louis University, 1948 B. A. (romanische Sprachen), 1950 M. A. (German Languages), 1953 Promotion. Lehrtätigkeit an den Universitäten Granville (Ohio) und Columbia. Ab 1963 als Professor für deutsche Sprache und Literatur an der University of Cincinnati, ab 1975 an der University of Maryland, ab 1978 an der Wayne State University in Detroit. Gastprofessuren an den Universitäten Freiburg i.Br., Frankfurt a.M., Leipzig und Potsdam. Veröffentlichungen und Editionen über deutsche Literatur, u.a. Emigranten- und Immigrantenliteratur.
Guy Stern bei Aufbau
Guy Stern, geboren am 14. Januar 1922 in Hildesheim als Günther Stern, ist ein deutsch-amerikanischer Literaturwissenschaftler und ehemaliger Ritchie Boy. Er emigrierte 1937 in die USA und schloss sich dort der Spezialeinheit der Ritchie Boys an, die in Europa von 1944 bis Kriegsende deutsche Kriegsgefangene verhörte. Nach dem Krieg studierte er Romanistik und Germanistik und lehrte anschließend an zahlreichen amerikanischen und deutschen Universitäten. Seit seiner Emeritierung 2002 ist er Direktor des Instituts für Altruismusforschung am Holocaust-Museum in Detroit. Er ist Mitbegründer der Lessing Society, Vize-Präsident der Kurt Weill Foundation for Music und Präsident des PEN Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem das Große Verdienstkreuz der BRD, die Goethe-Medaille und die Ehrenbürgerschaft seiner Geburtsstadt Hildesheim. Guy Stern starb am 7. Dezember 2023.
Guy Stern bei zu Klampen Verlag
Guy Stern (*1922) – Prof. für dt. Literatur- und Kulturgeschichte; dt. Herkunft, 1937 Emigration in die USA – Germanist, Deutschland, USA
weitere Personen
- Guy Stern bei Wallstein
- Guy Stern bei Verlag für Berlin-Brandenburg
- Guy Stern bei Psychosozial-Verlag
- Guy Stern bei Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- Guy Stern bei Königshausen u. Neumann
- Guy Stern bei Hueber Verlag
- Guy Stern bei Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
- Guy Stern bei Gerstenberg
- Guy Stern bei Franz Steiner Verlag
- Guy Stern bei Dresden University Press
- Guy Stern bei Campus
- Guy Stern bei Bear-Family-Records
- Guy Stern bei Aisthesis