
×
Wissenschaftsregion Ruhr
wirtschaftliche Bedeutung, Fachkräfteeffekte und Innovationsimpulse der Hochschulen und außeruniversitären Forschungseeinrichteungen in der Metropole Ruhr
von Bernd Kriegesmann, Matthias Böttcher und Torben LippmannWissenschaftliche Einrichtungen spielen für das regionale Innovationsgeschehen eine herausragende Rolle. Mit insgesamt fünf Universitäten, einer Verwaltungs- und Kunsthochschule sowie einer heterogenen außeruniversitären Forschungslandschaft von mehr als 60 Instituten gehört die Metropole Ruhr heute zu den vielfältigsten und dichtesten Wissenschaftsregionen Europas. Es ist davon auszugehen, dass in der Metropole Ruhr erhebliche Impulse aus der Wissenschaft für die Wirtschaft und damit die Gestaltung des Strukturwandels ausgehen.