Gestalt in der Sozialen Arbeit von Tom Breitenfeldt | Fallstudien aus der Praxis mit Videobeispielen | ISBN 9783897971523

Gestalt in der Sozialen Arbeit

Fallstudien aus der Praxis mit Videobeispielen

von Tom Breitenfeldt, Ulrich Reichert und Armin Schachameier
Mitwirkende
Autor / AutorinTom Breitenfeldt
Autor / AutorinUlrich Reichert
Autor / AutorinArmin Schachameier
Buchcover Gestalt in der Sozialen Arbeit | Tom Breitenfeldt | EAN 9783897971523 | ISBN 3-89797-152-6 | ISBN 978-3-89797-152-3
»Gestaltarbeit vermag die Sicht auf Menschen und Störungen enorm zu bereichern, auch in der Sozialen Arbeit. Dieses Buch bietet über den Schwerpunkt der Fallkonstellationen eine sehr gelungene Klammer zwischen Theorie und Praxis.« (Prof. Dr. Roland Stein, Universität Würzburg)
»Die sozialarbeiterische Begleitung von Menschen in existentiellen Krisen erfordert zuallererst eine beziehungsgestaltende Haltung, die auch belastete Menschen als selbstwirksame Wesen versteht, die grundsätzlich über alle erforderlichen Ressourcen verfügen und selbstverantwortlich zu handeln in der Lage sind. Der herausragende Ansatz des neuen Buchs der Autoren besteht darin, es Fachkräften in der Sozialarbeit und Sozialpädagogik anhand von Fallvignetten zu ermöglichen, erstmalig eine Innenansicht möglicher Gedanken, Gefühle und Reaktionsmuster von Klient*innen zu entwickeln. Das sich daraus entwickelnde Verständnis für innerpsychische Vorgänge bildet nicht nur eine sichere Grundlage für die Entwicklung und Gestaltung einer dialogischen Beziehung zu den Menschen, die sozialarbeiterische Unterstützung benötigen, sondern es wird dazu beitragen, dass die zu erwartende Wirksamkeit geplanter Interventionen von Fachkräften entsprechend antizipiert und dann reflektiert werden kann. Dieses Buch ist somit richtungweisend für eine gleichermaßen menschliche wie professionelle Soziale Arbeit.« (Katja Englert, Kompass Kirchheim / Beratungsstelle sexualisierter Gewalt)
»Ein innovatives Buch, das konkrete Handlungsoptionen in der Sozialen Arbeit aufzeigt, ohne pauschales Rezeptwissen zu beanspruchen. Vor allem zeigt es das anregende Potenzial des Gestaltansatzes für die Handlungsfelder der Sozialen Arbeit – theoretisch begründet und mit inspirierender Freude an fallbezogener Forschung.« (Prof. Dr. Thomas Schübel, IU Internationale Hochschule Erfurt)

Gestalt in der Sozialen Arbeit

Fallstudien aus der Praxis mit Videobeispielen

von Tom Breitenfeldt, Ulrich Reichert und Armin Schachameier
Mitwirkende
Autor / AutorinTom Breitenfeldt
Autor / AutorinUlrich Reichert
Autor / AutorinArmin Schachameier
In diesem Buch werden Schlüsselsituationen der Sozialen Arbeit aus der Gestaltperspektive beleuchtet. Sämtliche Fallstudien aus der Praxis sind mit Videobeispielen ergänzt, zu denen die Leser Zugang im Netz bekommen. Sowohl der professionelle Theorieteil als auch die Einzelfalldarstellungen zeigen die Autoren auf einem State-of-the-Art, der das Buch und seine Begleitmedien zu einer vielseitig nutzbaren Ergänzung zum früheren Buch von Schachameier macht. Das Buch bietet eine Fülle von Grafiken, die die inneren Anteile der Klienten sowie die zentralen Beratungsinterventionen veranschaulichen. Jedes Video ist sorgfältig transkribiert und mit Kommentaren versehen, die die Wirkung und theoretischen Hintergründe der angewandten Methoden erläutern. Beide Bücher zusammen bieten viele Anregungen und Hilfestellungen für die Praxis der Sozialarbeit und erweitern gleichzeitig das Anwendungsspektrum des Gestaltansatzes auf hohem professionellem Niveau.
OSZAR »