Theologie- und ethikorientiertes Werteverständnis als Grundlage eines unternehmensphilosophischen Ansatzes im globalen Kontext von Michael Zerres | ISBN 9783879889679

Theologie- und ethikorientiertes Werteverständnis als Grundlage eines unternehmensphilosophischen Ansatzes im globalen Kontext

von Michael Zerres
Buchcover Theologie- und ethikorientiertes Werteverständnis als Grundlage eines unternehmensphilosophischen Ansatzes im globalen Kontext | Michael Zerres | EAN 9783879889679 | ISBN 3-87988-967-8 | ISBN 978-3-87988-967-9
Inhaltsverzeichnis

Theologie- und ethikorientiertes Werteverständnis als Grundlage eines unternehmensphilosophischen Ansatzes im globalen Kontext

von Michael Zerres
Marketing im Sinne einer marktorientierten Unternehmensführung verlangt heute verstärkt auch nach einer entsprechenden Management-Philosophie. Diese stellt grundsätzlich ein, alle Dimensionen einer Unternehmung durchdringendes Werteverständnis dar, an dem sich alle Mitarbeiter in ihrem Verhalten messen lassen müssen und das sich auf Dauer nicht von der Wertprägung des Marktes, das heißt (eines großen Teiles) der Bevölkerung unterscheiden darf, will das betreffende Unternehmen hier auch die nötige Akzeptanz erfahren. Die normative Kraft des Faktischen wird dabei heute immer häufiger als unzureichend angesehen, nicht in unkontrollierter Weise der Realität ausgeliefert zu verbleiben. In diesem Zusammenhang hat eine Unternehmensphilosophie - Wertewandlungstendenzen übergreifend - vornehmlich für die Kategorien Sinngebung und Sinnvermittlung Verantwortung zu tragen. Ein derartiger Sinnbezug verlangt zwingend nun aber auch nach einem adäquaten Werteverständnis. Dessen Identifizierung und Formulierung soll die vorliegende Veröffentlichung dienen. Dabei wird es zunächst darum gehen, ein globales Religionsverständnis zu entwickeln und vorzuschlagen, um daran anschließend durch eine Analyse damit konform gehender Wertevorstellungen allgemein daraus erwachsene Handlungsmaxime benennen zu können. Diese vermögen schließlich den Kern eines zu entwickelnden, allgemeinen unternehmensphilosophischen Ansatzes im globalen Kontext zu bilden.
OSZAR »