In Sachen Demokratie | Mittelweg 36, Heft 3 Juni/Juli 2016 | ISBN 9783868547375

In Sachen Demokratie

Mittelweg 36, Heft 3 Juni/Juli 2016

Mitwirkende
Beiträge vonJens Hacke
Beiträge vonBirgit Aschmann
Beiträge vonVera Trappmann
Beiträge vonHelmut Willke
Beiträge vonBernd Greiner
Beiträge vonVolker Depkat
Beiträge vonWolfgang Kraushaar
Buchcover In Sachen Demokratie  | EAN 9783868547375 | ISBN 3-86854-737-1 | ISBN 978-3-86854-737-5

In Sachen Demokratie

Mittelweg 36, Heft 3 Juni/Juli 2016

Mitwirkende
Beiträge vonJens Hacke
Beiträge vonBirgit Aschmann
Beiträge vonVera Trappmann
Beiträge vonHelmut Willke
Beiträge vonBernd Greiner
Beiträge vonVolker Depkat
Beiträge vonWolfgang Kraushaar

Die Geschichte der Demokratie in Europa war lange Zeit eine Erfolgsgeschichte, geprägt von der Ablösung autoritärer Regime. In jüngster Zeit aber mehren sich die Anzeichen, die auf ein vorläufiges Ende dieser Erfolgsgeschichte hindeuten. Stehen wir in Europa vor einem autoritären Rollback? Oder eröffnen die Herausforderungen gar Chancen für neue Demokratisierungsprozesse?
»Die Anziehungskraft der Demokratie sollte nicht nur in dem Umstand liegen, dass ein demokratischer Staat Wohlstand und Sicherheit zu bieten vermag, sondern dass eine demokratische Kultur Bedingungen schaffen kann, die besser als andere geeignet sind, eine im aristotelischen Sinne verstandendes »gutes Leben« zu ermöglichen.« — Jens Hacke

OSZAR »