Jugendbewegt geprägt | Essays zu autobiographischen Texten von Werner Heisenberg, Robert Jungk und vielen anderen | ISBN 9783847100041

Jugendbewegt geprägt

Essays zu autobiographischen Texten von Werner Heisenberg, Robert Jungk und vielen anderen

herausgegeben von Barbara Stambolis
Mitwirkende
Beiträge vonMaria Daldrup
Beiträge vonJürgen Reulecke
Beiträge vonRüdiger Ahrens
Beiträge vonSabine Andresen
Beiträge vonLothar Bembenek
Beiträge vonGünter C. Behrmann
Beiträge vonFriedhelm Boll
Beiträge vonGünter Brakelmann
Beiträge vonStefan Breuer
Beiträge vonUlrich Bröckling
Beiträge vonMicha Brumlik
Beiträge vonJan Bürger
Beiträge vonPaul Ciupke
Beiträge vonEckart Conze
Beiträge vonPeter Dudek
Beiträge vonKarl Düsseldorff
Beiträge vonHanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Beiträge vonKirsten Heinsohn
Beiträge vonHans Günter Hockerts
Beiträge vonEckard Holler
Beiträge vonFranz Hucht
Beiträge vonTraugott Jähnichen
Beiträge vonAlfons Kenkmann
Beiträge vonMichael Klöcker
Beiträge vonOliver König
Beiträge vonRolf Koerber
Beiträge vonRalf Koerrenz
Beiträge vonHermann Korte
Beiträge vonDirk van Laak
Beiträge vonUlrich Linse
Beiträge vonBodo Mrozek
Beiträge vonChristoph Nonn
Beiträge vonWerner Plumpe M.A.
Beiträge vonBernhard Schäfers
Beiträge vonAxel Schildt
Beiträge vonIna Schmidt
Beiträge vonUlrich Schöler
Beiträge vonAlexandra Schotte
Beiträge vonKay Schweigmann-Greve
Beiträge vonDetlef Siegfried
Beiträge vonBarbara Stambolis
Beiträge vonHeinz-Elmar Tenorth
Beiträge vonBerthold Wald
Beiträge vonPetra Weber
Beiträge vonMeike G. Werner
Beiträge vonMeik Woyke
Beiträge vonMeik Woyke
Beiträge vonMirjam Triendl-Zadoff
Beiträge vonNoam Zadoff
Beiträge vonHermann Schulz
Herausgegeben vonBarbara Stambolis
Reihe herausgegeben vonJürgen Reulecke
Reihe herausgegeben vonBirgit Neumann
Buchcover Jugendbewegt geprägt  | EAN 9783847100041 | ISBN 3-8471-0004-1 | ISBN 978-3-8471-0004-1

Jugendbewegt geprägt

Essays zu autobiographischen Texten von Werner Heisenberg, Robert Jungk und vielen anderen

herausgegeben von Barbara Stambolis
Mitwirkende
Beiträge vonMaria Daldrup
Beiträge vonJürgen Reulecke
Beiträge vonRüdiger Ahrens
Beiträge vonSabine Andresen
Beiträge vonLothar Bembenek
Beiträge vonGünter C. Behrmann
Beiträge vonFriedhelm Boll
Beiträge vonGünter Brakelmann
Beiträge vonStefan Breuer
Beiträge vonUlrich Bröckling
Beiträge vonMicha Brumlik
Beiträge vonJan Bürger
Beiträge vonPaul Ciupke
Beiträge vonEckart Conze
Beiträge vonPeter Dudek
Beiträge vonKarl Düsseldorff
Beiträge vonHanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Beiträge vonKirsten Heinsohn
Beiträge vonHans Günter Hockerts
Beiträge vonEckard Holler
Beiträge vonFranz Hucht
Beiträge vonTraugott Jähnichen
Beiträge vonAlfons Kenkmann
Beiträge vonMichael Klöcker
Beiträge vonOliver König
Beiträge vonRolf Koerber
Beiträge vonRalf Koerrenz
Beiträge vonHermann Korte
Beiträge vonDirk van Laak
Beiträge vonUlrich Linse
Beiträge vonBodo Mrozek
Beiträge vonChristoph Nonn
Beiträge vonWerner Plumpe M.A.
Beiträge vonBernhard Schäfers
Beiträge vonAxel Schildt
Beiträge vonIna Schmidt
Beiträge vonUlrich Schöler
Beiträge vonAlexandra Schotte
Beiträge vonKay Schweigmann-Greve
Beiträge vonDetlef Siegfried
Beiträge vonBarbara Stambolis
Beiträge vonHeinz-Elmar Tenorth
Beiträge vonBerthold Wald
Beiträge vonPetra Weber
Beiträge vonMeike G. Werner
Beiträge vonMeik Woyke
Beiträge vonMeik Woyke
Beiträge vonMirjam Triendl-Zadoff
Beiträge vonNoam Zadoff
Beiträge vonHermann Schulz
Herausgegeben vonBarbara Stambolis
Reihe herausgegeben vonJürgen Reulecke
Reihe herausgegeben vonBirgit Neumann
This historic youth movement left a remarkable legacy in the 20th century. Notable members included Willy Brandt, Walter Dirks, Manfred Hausmann, Werner Heisenberg, Robert Jungk and Johannes Rau. Many of these names are associated with German history after the Second World War. To what extent have experiences in the youth movement inspired and influenced self-images and worldviews? To what extent were the orientations of the youth movement sustained in terms of commitment to social obligation and responsibility? How are these impulses reflected in lifestyles and self-images of well-known politicians, educators, theologians, philosophers, sociologists? In this book autobiographical documents of more than 60 prominent public figures are commented upon. The annotated collection presents a broad selection of social and biographical accounts of the youth movement in 20th-century German History.
OSZAR »