Zufrieden älterwerden von Hartmut Radebold | Entwicklungsaufgaben für das Alter | ISBN 9783837924619

Zufrieden älterwerden

Entwicklungsaufgaben für das Alter

von Hartmut Radebold und Hildegard Radebold
Mitwirkende
Autor / AutorinHartmut Radebold
Autor / AutorinHildegard Radebold
Buchcover Zufrieden älterwerden | Hartmut Radebold | EAN 9783837924619 | ISBN 3-8379-2461-0 | ISBN 978-3-8379-2461-9
Leseprobe

»Älter werden geschieht von allein. Zufrieden älter werden braucht eigene Bemühungen und muss gelernt sein!« Cordula Bolz, Zeitschrift für das Fürsorgewesen 1/2019
»Das Buch ist ein praktischer Wegweiser für die Vorbereitung und Gestaltung des Ruhestands.« Soziale Arbeit 10/2015
»Ein gut lesbares Buch, fast schon ein ›Ratgeber‹, mit einer Fülle an Informationen und Anregungen zur Selbstreflexion, das zudem die theoretischen Aspekte des Älterwerdens verständlich integriert. Trotz der ausdrücklichen Thematisierung der mit Alter(n) verbundenen Verluste wird zugleich ein positiver Blick auf den Prozess des Älterwerdens ermöglicht.« Bettina Wichers, Socialnet. de

Zufrieden älterwerden

Entwicklungsaufgaben für das Alter

von Hartmut Radebold und Hildegard Radebold
Mitwirkende
Autor / AutorinHartmut Radebold
Autor / AutorinHildegard Radebold
Unsere Lebenserwartung steigt unverändert an: Wer heute 60 ist, hat noch 20 bis 25 Lebensjahre vor sich liegen. Dieser Zeitraum umfasst somit etwa ein Drittel des Erwachsenenlebens. Für diese kulturgeschichtlich neue Lebenssituation gibt es weder Vorbilder noch Modelle. Die Aufgabe für die heutigen Älteren lautet daher, den individuellen Weg für ein befriedigendes Älterwerden zu erkunden – sei es allein oder als Paar.
Ausgehend vom Konzept lebenslanger Entwicklung verdeutlichen Hartmut und Hildegard Radebold, welche weiteren Entwicklungsmöglichkeiten auch jenseits des 60. Lebensjahres bestehen. Sie schlagen vor, sich darauf bezogene Fragen möglichst frühzeitig zu stellen: Welche Pläne, Vorstellungen und Wünsche habe ich nach meinem Ausscheiden aus dem Arbeitsleben und wie kann ich sie verwirklichen? Wie kläre ich unausgesprochene Konflikte im Familien- und Freundeskreis? Welche »Altlasten« hindern mich an einem zufriedenen Älterwerden? Diese und viele weitere Fragen werden anhand praktischer Beispiele erörtert.
OSZAR »