Hegels Rechtsphilosophie im Zusammenhang der europäischen Verfassungsgeschichte | ISBN 9783772811418

Hegels Rechtsphilosophie im Zusammenhang der europäischen Verfassungsgeschichte

herausgegeben von Hans-Christian Lucas und Otto Pöggeler
Mitwirkende
Herausgegeben vonHans-Christian Lucas
Herausgegeben vonOtto Pöggeler
Beiträge vonWolfgang Bonsiepen
Beiträge vonJacques D'Hondt
Beiträge vonEugène Fleischmann
Beiträge vonRolf Grawert
Beiträge vonWalter Jaeschke
Beiträge vonChristoph Jamme
Beiträge vonHeinz Kimmerle
Beiträge vonGertrude Lübbe-Wolf
Beiträge vonHans-Christian Lucas
Beiträge vonKurt Rainer Meist
Beiträge vonZbigniew A. Pelczynski
Beiträge vonAdriaan Peperzak
Beiträge vonGuy Planty-Bonjour
Beiträge vonOtto Pöggeler
Beiträge vonLudwig Siep
Beiträge vonNorbert Waszek
Buchcover Hegels Rechtsphilosophie im Zusammenhang der europäischen Verfassungsgeschichte  | EAN 9783772811418 | ISBN 3-7728-1141-8 | ISBN 978-3-7728-1141-8

Hegels Rechtsphilosophie im Zusammenhang der europäischen Verfassungsgeschichte

herausgegeben von Hans-Christian Lucas und Otto Pöggeler
Mitwirkende
Herausgegeben vonHans-Christian Lucas
Herausgegeben vonOtto Pöggeler
Beiträge vonWolfgang Bonsiepen
Beiträge vonJacques D'Hondt
Beiträge vonEugène Fleischmann
Beiträge vonRolf Grawert
Beiträge vonWalter Jaeschke
Beiträge vonChristoph Jamme
Beiträge vonHeinz Kimmerle
Beiträge vonGertrude Lübbe-Wolf
Beiträge vonHans-Christian Lucas
Beiträge vonKurt Rainer Meist
Beiträge vonZbigniew A. Pelczynski
Beiträge vonAdriaan Peperzak
Beiträge vonGuy Planty-Bonjour
Beiträge vonOtto Pöggeler
Beiträge vonLudwig Siep
Beiträge vonNorbert Waszek
The objective of this volume is to change the image of Hegel as a philosopher of the Prussian state, as one who, concerned only about his career, spoke in praise of the king of Württemberg, and as an author who, under the influence of the Carlsbad Decrees, completely changed his philosophy of right. In addition to historical studies, the volume presents a number of predominantly systematic works in order to shed light on the history of the development of Hegel‹s philosophy of right as a whole.
OSZAR »