Niccolò Machiavelli. Dichter – Poeta von Dirk Hoeges | Mit sämtlichen Gedichten deutsch/italienisch- Con tutte le poesie tedesco/italiano | ISBN 9783631546697

Niccolò Machiavelli. Dichter – Poeta

Mit sämtlichen Gedichten deutsch/italienisch- Con tutte le poesie tedesco/italiano

von Dirk Hoeges
Buchcover Niccolò Machiavelli. Dichter – Poeta | Dirk Hoeges | EAN 9783631546697 | ISBN 3-631-54669-6 | ISBN 978-3-631-54669-7

«...[es gelingt] dem Vf. die facettenreiche Persönlichkeit Machiavellis sowie die Vielschichtigkeit seines literarischen Werkes aufzuzeigen. [...] Nicht umsonst wurde Dirk Hoeges zur Mitarbeit an der italienischen Nationalausgabe der Werke des Humanisten eingeladen.» (Birgit Ulmer, Romanische Forschungen)
«Hoeges kommt das Verdienst zu, einen weiteren und wichtigen Baustein zu einem modernen Machiavelli-Bild geliefert zu haben, das nicht mehr in der eindimensionalen Interpretation verankert ist, sondern Machiavelli in seinem Facettenreichtum wahrnimmt: Als politischen Theoretiker, als Historiker, als Staatsmann und als Dichter. [...] Dem Leser steht dank Hoeges nun die Möglichkeit zur Verfügung, einen Schriftsteller der italienischen Renaissance neu zu entdecken und auf diese Weise einen Machiavelli kennen zu lernen, der eine wesentliche Eigenschaft besaß, die ihm so bisher nicht zugeschrieben wurde: Er konnte über sich selbst lachen.» (Andreas Heyer, Utopie kreativ)
«Nonetheless, this collection is certainly meritorious...» (Wolfgang Drechsler, Sixteen Century Journal)

Niccolò Machiavelli. Dichter – Poeta

Mit sämtlichen Gedichten deutsch/italienisch- Con tutte le poesie tedesco/italiano

von Dirk Hoeges

Die erste vollständige Übersetzung der Gedichte Machiavellis und ihre Analyse zeigen: Sein Werk ist nur in der Zusammenschau von Poesie und Prosa zu verstehen. Es enthält eine Systematik der literarischen Formen, die durch Beschränkung auf den Principe verdeckt bleibt. Kompromittiert wird neuerlich der ideologische Kampfbegriff des Machiavellismus. Machiavelli schärft über zahlreiche poetische Formen sein literarisches Profil: Epigramm, Strambotto, Stanza, Madrigal, Sonett, Kanzone, Canto, Capitolo, Serenade. Poetisiert werden Schlüsselbegriffe seiner Geschichts- und Machttheorie, Fortuna, die Gelegenheit, der Undank, der Ehrgeiz. Sichtbar wird ein Machiavelli, der, von persönlicher und säkularer Angst vor der Verlorenheit des Menschen geprägt, entschlossen ist, seine Würde zu behaupten. Die poetischen Intermezzi aus den Komödien Clizia und La Mandragola erweitern die Perspektive. Er erscheint facettenreich, tragisch und komisch, wie er sich selbst sah, Erotik, frühe und späte Lieben eingeschlossen. Die Poesie bestätigt: Zeit seines Lebens begriff er sich als Zögling der Freien Künste, von Sprache, Literatur und Musik. Das Buch bildet den dritten Teil der Machiavelli-Trilogie des Verfassers: Das Leben Castruccio Castracanis aus Lucca, 1998; Die Macht und der Schein, 2000.
Das Buch enthält die - sowohl in deutscher als auch in italienischer Sprache - erste und einzige Gesamtausgabe der Gedichte Machiavellis.
Il presente volume contiene la prima e unica edizione completa delle poesie di Niccolò Machiavelli sia in tedesco che e italiano.

OSZAR »