Kathedrale und Stiftsbibliothek St. Gallen von Josef Grünenfelder | ISBN 9783037978733

Kathedrale und Stiftsbibliothek St. Gallen

von Josef Grünenfelder und Cornel Dora
Mitwirkende
Autor / AutorinJosef Grünenfelder
Autor / AutorinCornel Dora
Buchcover Kathedrale und Stiftsbibliothek St. Gallen | Josef Grünenfelder | EAN 9783037978733 | ISBN 3-03797-873-2 | ISBN 978-3-03797-873-3

Kathedrale und Stiftsbibliothek St. Gallen

von Josef Grünenfelder und Cornel Dora
Mitwirkende
Autor / AutorinJosef Grünenfelder
Autor / AutorinCornel Dora
Die Kathedrale St. Gallen wurde 1755–1770 als Kirche der 1805 aufgehobenen Benediktinerabtei erbaut. Diese, entstanden am Platz der Einsiedelei des hl. Gallus, war im Früh- und Hochmittelalter eines der bedeutendsten Klöster des Abendlandes. Noch heute bewahren die Stiftsbibliothek und auch das Stiftsarchiv Schriftzeugnisse aus jener Zeit. Die barocke Klosteranlage zeugt von der Blüte der Fürstabtei im 17. und 18. Jh. Die Kirche wie die Bibliothek, errichtet nach den Plänen von Peter Thumb und ausgestattet von den besten süddeutschen Künstlern, bilden den monumentalen Endpunkt in der langen Reihe der von Vorarlberger Baumeistern verwirklichten barocken Klosterkirchen. Der Stiftsbezirk St. Gallen, die Sammlungen der Stiftsbibliothek und des Stiftsarchivs sind in der Liste des Weltdokumentenerbes der UNESCO eingetragen.
OSZAR »